CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1023 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Linksammlung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 27.11.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09
Existiert in Dossiers / Wohnen und Arbeiten in den Alpen
LISTEN
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.03.2024 zuletzt verändert: 17.04.2024 14:55 — Einsortiert unter:
Das Projekt LISTEN untersucht die Raumnutzung durch Bürger:innen anhand von drei Pilotregionen in Belgien, Schweden und Österreich. Die CIPRA Lab GmbH arbeitet dabei mit Partner:innen aus der Forschung und regionalen Akteur:innen zusammen.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Lösungen für grenzenlose Pendlermobilität
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , ,
Stau, Blockabfertigung, Feinstaubbelastung und der Brennerbasistunnel. Während sich die Problematiken des Transit- und Güterverkehr auf den politischen Agenden häufen, stauen sich die Autos der Berufspendelnden immer noch.
Existiert in Meldungen
Lösungsansätze für eine gerechte Ressourcenverteilung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.07.2022 zuletzt verändert: 13.07.2022 08:26
Der CIPRA Jugendbeirat (CYC) besuchte am 8. Juli 2022 im Rahmen des Projekts Re.sources den Weltacker in Innsbruck/A. Die globale Initiative zeigt, wie auf 2’000 Quadratmetern jene Ressourcen angebaut werden können, die eine Person pro Jahr benötigt.
Existiert in Medienmitteilungen
Luftschlösser brauchen Platz
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Toni sucht Reibungsflächen zwischen sich und seiner Umwelt. Dazu gehören auch Begegnungen mit Menschen, die im Kontrast zu seinen eigenen Ideen und seiner Lebenswelt stehen. «Nur so kann Neues entstehen», erklärt der Mittzwanziger.
Existiert in Meldungen
Mahnfeuer für naturnahen Tourismus
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 29.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , ,
Die Aktion «Feuer in den Alpen» richtet sich 2015 gegen die zunehmende Ausbeutung der Alpen und fordert nachhaltige Konzepte im Tourismus. Die CIPRA appelliert dabei an ganz bestimmte Akteure.
Existiert in Meldungen
Mahnwachen für sterbende Gletscher
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 14.10.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: , ,
Viele Alpengletscher sind aufgrund der Klimaerwärmung bereits verschwunden. Mahnwachen in Italien und der Schweiz machten im September 2019 darauf aufmerksam.
Existiert in Meldungen
Markt- und Branchenentwicklungen im alpinen Tourismus. Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2016/2017.
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.05.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter:
Sich wandelnde ökonomische, technische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zwingen auch die alpine Tourismuswirtschaft zur konsequenten Prüfung und Neuausrichtung bestehender Vorstellungen und Geschäftsmodelle. Über aktuelle Markt- und Branchenentwicklungen gibt das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch wieder einen Überblick.
Existiert in Publikationen
Medien thematisieren Aufrüsten im Wintersport
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 20.10.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: , , ,
Der Aufruf der CIPRA gegen das Wettrüsten der Skigebiete rief ein grosses Echo hervor. Fakten wie Klimawandel, stagnierende Skifahrerzahlen und sinkende Renditen unterstreichen die Dringlichkeit der Forderungen.
Existiert in Meldungen
Mehr Alpenschutz im Transitverkehr
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 03.06.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter: , ,
Die Verkehrsministerien der EU-Länder verhandeln Anfang Juni 2020 über verbindlichere Regeln für den Transitverkehr. CIPRA-Vertretungen aller Alpenländer fordern eine Verbesserung der europäischen Wegekostenrichtlinie für Lastwagentransporte.
Existiert in Meldungen