CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1023 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Lösungen für grenzenlose Pendlermobilität
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , ,
Stau, Blockabfertigung, Feinstaubbelastung und der Brennerbasistunnel. Während sich die Problematiken des Transit- und Güterverkehr auf den politischen Agenden häufen, stauen sich die Autos der Berufspendelnden immer noch.
Existiert in Meldungen
Wohin zieht es die Alpenstrategie?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , ,
Seit Januar führt das Land Tirol/A den Vorsitz der europäischen Strategie für die Alpen. In diesem Jahr entscheidet sich, wie die Strategie in die Praxis umgesetzt wird.
Existiert in Meldungen
Kampf um den «Alpenzug»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , , ,
Von Wettbewerben und Strassenkunst in Grenoble über Crêpes in Gap bis hin zu einer Minute ohne Hosen in Clelles – das Ringen um den «Alpenzug» in Frankreich geht weiter.
Existiert in Meldungen
Perspektiven für junge Menschen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , , ,
Wie viele ländliche Gebiete hat auch die Region Koroška im Norden Sloweniens mit Abwanderung zu kämpfen. Verschiedene Massnahmen und Ideen sollen junge Menschen überzeugen, zu bleiben.
Existiert in Meldungen
Rettung für die «Königin der Dolomiten»?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , , ,
Ski- und Liftverbindungsprojekte drohen den höchsten Berg der Dolomiten/I, die Marmolata, zu verunstalten. Jetzt wehren sich nicht nur UmweltschützerInnen, sondern auch Wirtschaftstreibende im Veneto dagegen.
Existiert in Meldungen
Oh...
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.02.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Meldungen
Jugendliche reden mit
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.01.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22
Eine Jugendkommission in der Gemeinde – Dies ist ein Vorschlag für mehr Jugendbeteiligung, der im Rahmen des alpenweiten Projekts GaYA am Samstag von Jugendlichen und Vertretenden aus Schule und Politik der Gemeinde Safiental/CH diskutiert wurde. Gemeinsam sammelten sie Ideen, wie sie junge Menschen besser in demokratische Entscheidungen einbinden können.
Existiert in Medienmitteilungen
Kollaborativ Wirtschaften
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 29.01.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:27 — Einsortiert unter: ,
Mit der Methode des Community Organizing zu einer zukunftsfähigen Ökonomie
Existiert in Publikationen
Wettbewerb und Digitalisierung im alpinen Tourismus.Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2017/2018
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 15.01.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: ,
Destinationen in der Alpenregion und ihre Akteure stehen heute unter beispiellosem Wettbewerbsdruck. Ob in Konkurrenz untereinander oder gegenüber zunehmenden Alternativen in einer immer mobileren, digital vernetzten Welt: Um ein touristisches Angebot an den Erwartungen und Erlebniswünschen heutiger Reisender auszurichten, ist neben guter Marktanalyse vor allem Flexibilität, Innovation und Kreativität gefragt.
Existiert in Publikationen
Veränderungen in den Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 10.01.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:27
Im Sommer 2017 durchquerte die Wandergruppe «whatsalp» die Alpen von Ost nach West, um die Veränderungen der Landschaft und Gesellschaft zu dokumentieren. Unterwegs trafen sie auf Gleichgesinnte und tauschten sich mit Jugendlichen des CIPRA-Projekts «whatsalp youth» aus. Am 13. Januar 2018 präsentiert das «whatsalp»-Kernteam die Ergebnisse ihrer Alpendurchquerung im Haus Gutenberg in Balzers.
Existiert in Medienmitteilungen