CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Weiterführende Informationen

News

Flexibel und umweltfreundlich durch die Alpen

20.10.2022 / Andreas Radin, CIPRA International
Die richtige Entscheidung für den Geldbeutel und für die Umwelt: 150 junge Teilnehmende des CIPRA-Projekts Youth Alpine Interrail feierten Anfang Oktober 2022 in Bern den Abschluss ihrer klimafreundlichen Entdeckungsreise durch die Alpen per Zug und Bus.
Bild Legende:
Gruppenfoto beim Abschlussevent in Bern (c) CIPRA International

Im 2018 von CIPRA International und dessen Jugendbeirat (CYC) gestarteten Projekt Yoalin erkunden Teilnehmende mit einem Interrail-Pass einen Monat lang die Alpen mit dem Zug. Viele ehemalige Teilnehmende sind inzwischen als Botschafter:innen für das Projekt aktiv. Sie unterstützen die Reisenden, beantworten Fragen, geben wertvolle Reisetipps oder stellen Schlafplätze zur Verfügung.

Diesen Sommer trafen die Yoalin-Reisenden immer wieder spontan zusammen, etwa Ende August in Bozen/I, um über einen Climathon zu sprechen – einer kreativen Auseinandersetzung mit dem Klimawandel. Mitte September versammelte sich mehr als ein Dutzend «Yoalins» in Ljubljana, um gemeinsam die Stadt kennenzulernen. In Wien lud einer der Fördergeber, das österreichische Klimaministerium, sie am 28. September 2022 zu einem Gespräch mit Ministerin Leonore Gewessler. Im Klimaministerium teilten die Reisenden ihre Erfahrungen und sprachen ihre Wünsche an die Ministerin aus. Diese zeigte sich vom Projekt begeistert und nahm die Wünsche der Besuchenden sehr ernst. Auch weiterhin werde ihre Politik darauf abzielen, dass die ökologisch sinnvollste Entscheidung zugleich zur einfachsten werde.

Ein grosses Finale

Fast 60 junge Erwachsene trafen sich zur diesjährigen Abschlussveranstaltung von 7. bis 9. Oktober 2022 in Bern. Sie lernten die Stadt kennen und besuchten Workshops rund um die Themen Klima, Mobilität und Gemeinschaft. Viele von ihnen wollen Yoalin verbunden bleiben und als «Yoalin-Ambassadors» für umweltfreundliche Mobilität im Alpenraum werben. «Diese Erfahrung war sehr bereichernd für uns, besonders als Studentinnen von nachhaltigem Tourismus! Wir haben viel über die verschiedenen Fortbewegungsformen in den Alpen gelernt. Merci für all die schönen Entdeckungen auf unserer Reise», so die Teilnehmerinnen Louise David und Chloé Remy.