CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Alpennews

  • Die Alpen träumen und jodeln

    Teaser

    Wälder, Wiesen, Berge – wenn wir an die Alpen denken, haben wir Bilder im Kopf. Doch alpine Landschaft kann mehr als nur betrachtet werden.

    Weiterlesen…

  • Die Zukunft der Alpen beginnt jetzt

    Teaser

    Wie sehen die Alpen von morgen aus? Diese Frage und politische Forderungen für die XV. Alpenkonferenz standen im Mittelpunkt des «AlpenWoche Intermezzo» Anfang April in Innsbruck/A.

    Weiterlesen…

  • Abschied von Hans Haid

    Teaser

    Der beliebte Volkskundler und Schriftsteller Hans Haid ist am 5. Februar 2019 im Alter von 80 Jahren in seiner Heimat, dem Ötztal in Tirol/A gestorben. Der preisgekrönte Mundartdichter und Gründer inneralpiner Netzwerke war auch bekannt als kritische Stimme im Land. Ein Nachruf von Kaspar Schuler und Christian Baumgartner im Namen von CIPRA International.

    Weiterlesen…

  • Nachhaltiger Tourismus: Wer macht den Job?

    Teaser

    Ideen für nachhaltigen Tourismus gibt es vielerorts in den Alpen. Doch wer kümmert sich um deren Vernetzung? CIPRA International lud Anfang November Fachpersonen aus allen Alpenländern zu einem Workshop in Innsbruck/A, um gemeinsam ein Jobprofil zu erarbeiten.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Das Gebet des Wirtschaftsstandorts

    Teaser

    Die Eckpfeiler der Rechtsstaatlichkeit drohen in Österreichs Standort-Diskussionen unterzugehen. Hart erkämpfte Umweltstandards und Klimaziele werden übergangen, warnt Reinhard Gschöpf, Geschäftsführer von CIPRA Österreich.

    Weiterlesen…

  • Ausgetrocknete Alpen

    Teaser

    Einer der trockensten und heissesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen liegt hinter uns. Ausgerechnet den sonst so wasserreichen Alpen setzte anhaltende Dürre zu.

    Weiterlesen…

  • Bauen ins Bodenlose?

    Teaser

    Ob bei baulichen Grossprojekten oder der infrastrukturellen Erschliessung geschützter Gebiete – Alpenländern wie Österreich und der Schweiz kann es nicht einfach und schnell genug gehen.

    Weiterlesen…

  • Nächste Runde für RHESI

    Teaser

    Das länderübergreifende Hochwasserschutzprojekt «Rhein – Erholung und Sicherheit», kurz RHESI, geht in die nächste Runde.

    Weiterlesen…

  • Vom Haus zur Landschaft

    Teaser

    Ein Gebäude dient der Produktion, ist eine Behausung, bietet Waren ein Dach, steht als Wahrzeichen in der Landschaft. Hat nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen andere Funktionen als ausserhalb? Was hat sich getan in den letzten Jahren? Jury-Präsident Köbi Gantenbein zieht Bilanz zum Architekturwettbewerb «Constructive Alps».

    Weiterlesen…

  • «Wir, inmitten der Natur»

    Teaser

    Naturnahe Lebensräume in der Gemeinde stärken die Mensch-Natur-Beziehung und bieten attraktive Begegnungsräume. Das Programm «Naturvielfalt in der Gemeinde» setzt Alltagsnatur in Szene.

    Weiterlesen…