CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Alpennews

  • Fit zur Arbeit

    Teaser

    Auf Bus, Bahn, Rad oder E-Bike umsteigen: Pilotbetriebe der Region Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein erproben im dreijährigen Interreg-Projekt Amigo gesunde Wege zur Arbeit.

    Weiterlesen…

  • Wie Vielfalt verloren geht

    Teaser

    Intensive Landwirtschaft und Klimawandel: Wieviel Einfluss beide auf den Verlust der Artenvielfalt in Alpenregionen haben, zeigt eine aktuelle Studie aus Österreich.

    Weiterlesen…

  • Flashmobs für Flüsse

    Teaser

    Nahezu 100 Flashmobs fanden Ende Januar 2020 italienweit statt, um die Flüsse und deren Ökosysteme vor einer Übernutzung zu schützen. Auch andernorts in den Alpen regt sich Widerstand gegen Wasserkraftprojekte.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Für Gletscher ohne Skizirkus

    Teaser

    In Tirol/A soll das grösste Gletscherskigebiet der Alpen entstehen – auf schmelzenden Gletschern. Die geplante Verbindung der Skigebiete in Pitztal und Ötztal widerspricht jeglicher Vernunft, meint Kaspar Schuler, Co-Geschäftsführer von CIPRA International.

    Weiterlesen…

  • Oh...

    Teaser

    Weiterlesen…

  • Ein Tunnel und die Alpenkonvention

    Teaser

    In der österreichischen Grenzstadt Feldkirch wird seit Jahren eine Tunnel-Umfahrung diskutiert. Obwohl deren Bau nun genehmigt wurde, könnte sie gegen die Alpenkonvention verstossen.

    Weiterlesen…

  • In Memoriam Peter Haßlacher

    Teaser

    Peter Haßlacher widmete sein Leben dem Schutz der Alpen und ihrer nachhaltigen Entwicklung. Der Vorsitzende von CIPRA Österreich verstarb am 17. Oktober 2019 in Innsbruck/A.

    Weiterlesen…

  • Brenner-Transit: Mauterhöhung gefordert

    Teaser

    Erstmals werden 2019 mehr als 2.5 Millionen Lastwagen den Brennerpass befahren. Die CIPRA hat nun in einem offenen Brief eine differenzierte Mauterhöhung verlangt.

    Weiterlesen…

  • Räume neu denken

    Teaser

    Vom Picknick auf der Baustelle über die Rettung unverbauter Flächen bis hin zur Umnutzung einer alten Kaserne: Drei Beispiele, die Raumplanung in den Alpen neu denken.

    Weiterlesen…

  • Living Labs: ein Jahr voll junger Ideen

    Teaser

    Jugendliche diskutieren und gestalten die Zukunft der Bergregionen mit – beim gemeinsamen Wandern, in Workshops und bei Aktionen zum Thema Landschaft.

    Weiterlesen…