CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

137 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Bürgerbeteiligung: Wie wir Land gewinnen
erstellt von Michael Gams Veröffentlicht 04.06.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: ,
Alpenweit übernehmen Menschen Verantwortung für sorgsamen Umgang mit Landschaft. Sie kaufen Grundstücke, stimmen ab, übernehmen Patenschaften und pflegen jahrhundertealte Kulturlandschaften.
Existiert in Meldungen
CIPRA feiert 70 Jahre Alpenschutz
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.05.2022 zuletzt verändert: 11.05.2022 14:09 — Einsortiert unter: , , , , ,
Menschen vernetzen, Grenzen überwinden, Alpen schützen: Seit 70 Jahren setzt sich die CIPRA für ein gutes Leben in den Alpen ein. Wie könnten die Alpen der Zukunft aussehen? Anlässlich ihres Geburtstages am 5. Mai hinterfragt sich auch die CIPRA neu und zeigt verschiedene Zukunftsvisionen im aktuellen SzeneAlpen Themenheft «Die Alpen von morgen».
Existiert in Meldungen
Das bergsteigende Klassenzimmer
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 26.08.2021 zuletzt verändert: 06.09.2021 11:41 — Einsortiert unter: , , ,
Klimawandel, Biodiversität und nachhaltige Entwicklung: Wenn es darum geht, junge Menschen für diese Themen zu sensibilisieren, ist Bildung über und in den Bergen eine wertvolle Ressource.
Existiert in Meldungen
DAS GLÜCKSPUZZLE
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 17.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter:
Was ist Glück? Können wir es beeinflussen? Die Forschung nähert sich diesen Fragen aus verschiedenen Richtungen.
Existiert in Meldungen
Das Lebenselixier alpiner Gemeinschaften
erstellt von Bianca Elzenbaumer, Rovereto/I Veröffentlicht 01.12.2020 zuletzt verändert: 28.07.2021 14:03 — Einsortiert unter: , , ,
Wiederbelebte Almen, einzigartige Milchsäurebakterien oder eine Akademie im Bahnhof: Gemeinsam gestalten engagierte Menschen Gemeingüter und Commons und hauchen so verloren geglaubten Orten neues Leben ein.
Existiert in Meldungen
Der Konzertmeister der Alpen
erstellt von Inès Hubert Veröffentlicht 08.04.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter:
Der Franzose Henry Torgue legt die Klanglandschaften unseres Alltags frei, — zum Wohle unserer Ohren und unserer Umgebung.
Existiert in Meldungen
Der Weg zu klimaneutralen Alpen
erstellt von Kaspar Schuler Veröffentlicht 30.03.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:02 — Einsortiert unter: , ,
Das vergangene Jahr 2019 wird als jenes in die Geschichte eingehen, in dem die Klimakrise erstmals alpenweit von der Politik als ernstzunehmende Herausforderung erkannt wurde. Mit dem «Alpinen Klimazielsystem 2050» haben die Alpenländer ein detailliertes Instrument auf den Tisch gelegt. Nun müssen sie ins Handeln kommen.
Existiert in Meldungen
Destination Alpen – wo Einheimische und Gäste leben
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.08.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Welchen Beitrag leistet der Tourismus an den Zusammenhalt der Gesellschaft? Wie prägt er unsere Wahrnehmung der Landschaft? Diesen und anderen Fragen geht das aktuelle Themenheft SzeneAlpen von CIPRA International nach.
Existiert in Meldungen
Destination Alpen!?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 18.09.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , ,
Welche «Bestimmung» haben touristische Alpenregionen? Der Kulturphilosoph Jens Badura über Lebenswelten, Erfahrungsbestände und Erwartungshorizonte.
Existiert in Meldungen
Die Alpen träumen und jodeln
erstellt von Malina Grubhofer CIPRA International Veröffentlicht 29.04.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Wälder, Wiesen, Berge – wenn wir an die Alpen denken, haben wir Bilder im Kopf. Doch alpine Landschaft kann mehr als nur betrachtet werden.
Existiert in Meldungen