CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

137 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
20 Jahre AlpenWoche!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.06.2024 zuletzt verändert: 25.06.2024 13:42 — Einsortiert unter: , , , ,
Seit der ersten AlpenWoche im Jahr 2004 im slowenischen Kranjska Gora, sind 20 Jahre vergangen. Sie hat sich seitdem als wichtige Plattform für eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum etabliert, die den internationalen Erfahrungsaustausch fördert.
Existiert in Meldungen
Die Königin der Insekten
erstellt von Maya Matthias, CIPRA International Veröffentlicht 30.03.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Emsig, solidarisch, rein: Die Biene und ihr Staat sind seit jeher tugendhaftes Vorbild für die Menschen. Ihre Bedeutung spiegelt sich in unserer Geschichte, Sprache und Kultur wider – von der Steinzeit bis heute.
Existiert in Meldungen
«Gemeinschaft und Sicherheit – das ist Lebensqualität»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 17.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter:
Jana Salat ist Lektorin am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien und erforscht im Rahmen der «Anthropologie des Glücks» die gesellschaftliche und kulturelle Dimension von Glück.
Existiert in Meldungen
DAS GLÜCKSPUZZLE
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 17.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter:
Was ist Glück? Können wir es beeinflussen? Die Forschung nähert sich diesen Fragen aus verschiedenen Richtungen.
Existiert in Meldungen
Meine Sicht auf die Alpen
erstellt von Maya Mathias, CIPRA International Veröffentlicht 14.05.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: ,
Gemüsegarten, Schafsweide, Tunnel: Die Umgebung, in der wir leben und arbeiten, prägt uns. Sechs Menschen aus den Alpen erzählen von ihrer persönlichen Landschaft.
Existiert in Meldungen
Ein Plädoyer für die Wildbiene
erstellt von Monika Gstöhl Veröffentlicht 20.03.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , ,
Die meisten Menschen denken zuerst an Honig, wenn die Rede von den Bienen ist. Doch die Welt der Bienen in den Alpenländern ist weit mehr als süsser Brotaufstrich.
Existiert in Meldungen
«Eine, die sich was sagen traut»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 17.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: ,
Dass Zugezogene neue Ideen bringen und den zusammenhalt stärken, zeigt Luzia Martin-Gabriel. Die Bürgermeisterin von Sonntag/A kann dabei auf den Rückhalt der Frauen zählen.
Existiert in Meldungen