CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Veranstaltungen

Grenzüberschreitende Mobilität und nachhaltige Mobilitätslösungen in den Alpen

von 03.07.2024 09:30 bis 03.07.2024 11:00 online

Webinar zum Thema: Alpine Strategien und Subventionen für Mobilitätslösungen

Grenzüberschreitende Mobilität und nachhaltige Mobilitätslösungen in den Alpen - Mehr…

Alpen im Klimawandel - zukünftige Herausforderungen

von 12.07.2024 18:45 bis 14.07.2024 12:30 Georg-von-Vollmar-Akademie, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See

Seit 1995 finden jährlich internationale Klimakonferenzen statt. "Fridays for Future" tritt seit einigen Jahren für die Umwelt ein und hat schon einige weitreichende Ziele erreicht. Davon unbeeindruckt schreitet die Erderwärmung ungebremst voran: Welche Folgen des Klimawandels kann man bereits heute in den Alpen beobachten? Und welche Klimaschäden müssen wir deswegen künftig erwarten? Welche (politischen) Maßnahmen müssen getroffen werden? Was gibt es für neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft diesbezüglich? In diesem Wochenendseminar sollen jene Fragen anhand von praktischen Beispielen und mit der Expertise renommierter ReferentInnen diskutiert werden.

Alpen im Klimawandel - zukünftige Herausforderungen - Mehr…

EUSALP Jugendcamp - Zusammen Berge bewegen

von 15.07.2024 00:00 bis 20.07.2024 23:59 Jura, Frankreich

Treffen Sie andere Menschen aus der Alpenregion bei einem Erasmus+ Austausch. Auf dem Programm stehen Workshops, Besichtigungen, Aktivitäten in den Bergen und interkultureller Austausch.

EUSALP Jugendcamp - Zusammen Berge bewegen - Mehr…

Feuer in den Alpen 2024

von 10.08.2024 12:00 bis 10.08.2024 21:00 Interlaken

Flammende Signale zum Schutz der Alpen

Feuer in den Alpen 2024 - Mehr…

Workshop: Schutz und Wiederherstellung von Alpenmooren

von 18.09.2024 10:00 bis 18.09.2024 15:30 Wyndham Grand Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg

CIPRA Österreich lädt zum diesjährigen Workshop der Rechtsservicestelle Alpenkonvention, in dem der Schutzstatus von Moore im Alpenraum in Österreich beleuchtet und mit Deutschland, Italien und der Schweiz verglichen wird. Außerdem wird ein Überblick über den Erhaltungszustand gegeben, auf die etwaige Bedeutung des EU Nature Restoration Laws für die Genehmigungspraxis eingegangen und mit Rechts- und Fachexpert:innen diskutiert.

Workshop: Schutz und Wiederherstellung von Alpenmooren - Mehr…

AlpenWoche 2024

von 23.09.2024 00:00 bis 25.09.2024 23:59 Perla, Conference Center, Kidričeva ulica 7, 5000 Nova Gorica

Seien Sie dabei, wenn die 8. Ausgabe der AlpenWoche unter dem Motto „Die Alpen in unseren Händen“ stattfindet!

AlpenWoche 2024 - Mehr…

ALPARC Conference

von 10.10.2024 00:00 bis 11.10.2024 23:59 Adamello Brenta Nature Park, 38080

Innovate, Educate, Conserve: Action of Alpine Protected Areas on Biodiversity Conservation and Public Engagement

ALPARC Conference - Mehr…

European Mountain Convention

von 15.10.2024 00:00 bis 18.10.2024 23:59 Puigcerdà, Catalonia

Save the date for the 2024 European Mountain Convention!

European Mountain Convention - Mehr…

Naturkongress 2024 Bern

von 17.10.2024 00:00 bis 17.10.2024 23:59 Bern

Naturkongress 2024 Bern - Mehr…

INN Dialog

von 17.10.2024 09:30 bis 18.10.2024 18:00 Eventcenter Villa Blanka, Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck

„Grenzenlos verbunden: Wege zu einem artenreichen und lebendigen Inn“

INN Dialog - Mehr…

Berge lesen Festival 2024

von 01.12.2024 00:00 bis 20.12.2024 23:59

Feier des alpinen Kulturerbes im Rahmen des Internationalen Tages der Berge - 11. Dezember Das Berge lesen Festival bietet die Möglichkeit Menschen, die Bücher und Berge lieben, zu verbinden, obwohl sie sich an unterschiedlichen Orten befinden. BuchliebhaberInnen und AutorInnen, AlpinistInnen und KünstlerInnen im ganzen Alpenraum (und darüber hinaus) können dabei ähnliche Themen diskutieren und die Bedeutung, Auswirkung und den Zweck alpiner Literatur besprechen. Ein paar solcher Diskussionen sind in dem Film „Menschen, Bücher und Berge – Die Suche nach alpiner Literatur“ festgehalten, welcher in Folge der ersten Ausgabe des Berge lesen Festivals produziert worden ist.

Berge lesen Festival 2024 - Mehr…