CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

447 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Der Aktionsplan zum Klimawandel in den Alpen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Der aktuelle Stand der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Der Alpenprozess - ein Beispiel für andere Bergregionen?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Der Alpenraum - Abgrenzungsprobleme und Strukturdaten
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Der Beitrag der Nichtregierungsorganisationen für die nachhaltige Entwicklung der Alpen - Am Beispiel der Alpenschutzkommission CIPRA
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Der Berg ruft! Um Hilfe.
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 31.07.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Die deutsche Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben ihr neues Alpenschutzprogramm veröffentlicht.
Existiert in Meldungen
Der Erdgipfel von Rio und die Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.09.2002 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Die Alpenkonvention wurde vor der Konferenz von Rio und damit vor dem Aufkommen des Begriffs "Nachhaltigkeit" unterzeichnet. Trotzdem gilt sie zu Recht als bisher umfassendstes Konzept für die nachhaltige Entwicklung einer Grossregion. Die Bilanz der ersten zehn Jahre der Alpenkonvention ist aber ernüchternd. Obwohl die Probleme erkannt und Lösungswege skizziert sind, ist die Umsetzung noch mangelhaft. Die CIPRA International fordert von den Vertragspartnern, dass sie mit konkreten Projekten und finanziellen Mitteln beweisen, dass sie die die nachhaltige Entwicklung ernst nehmen.
Existiert in Positionen
Der Föderalismus im Alpenraum
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Der Grundstein einer gemeinsamen Alpenpolitik
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.02.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Die Alpenkonvention schafft Raum für Visionen - Sie sind das höchste Gebirge Europas, Lebensraum für knapp 14 Millionen Menschen, für 30’000 Tier-und 13’000 Pflanzenarten. Die Alpen sind eine besondere Region – und ein besonderes Abkommen soll ihre nachhaltige Entwicklung sichern. Über das Experiment «Alpenkonvention»: Was sie ist, warum es sie braucht,wo sie hinkt und was sie kann.
Existiert in Meldungen
Der italienische Alpenraum
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen