CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

4 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Neues Netzwerk fördert Klimaschutz in Südosteuropa
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.04.2024 zuletzt verändert: 24.04.2024 11:34 — Einsortiert unter: , , , ,
Wissen zum Klimaschutz in Südosteuropa austauschen, sich vernetzen und einander besser verstehen lernen: Diese Ziele verfolgte das nun abgeschlossene Projekt Climate Bridges der CIPRA International Lab.
Existiert in Meldungen
Grünes Licht für Renaturierung der EU
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 18.06.2024 zuletzt verändert: 25.06.2024 11:57 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Mehrheit der EU-Umweltminister:innen stimmte am 17. Juni 2024 für das Renaturierungsgesetz. Ausschlaggebend war die beherzte und vorausschauende Zustimmung von Österreichs Umweltministerin in letzter Minute.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Europa und seine Alpen
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 24.04.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter: , , ,
Vor der Direktwahl zum Europäischen Parlament im Mai 2019 steht die grund-sätzliche Frage: Wie ist es eigentlich um Demokratie und «Good Governance» bestellt – in Europa und in den Alpen? Erwin Rothgang, Vize-Präsident von CIPRA International, plädiert für neue Kooperationsformen.
Existiert in Meldungen
Auf der Kippe: EU-Gesetz zur Renaturierung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.06.2024 zuletzt verändert: 19.06.2024 12:17 — Einsortiert unter: , , , ,
Mitte Juni 2024 könnte der EU-Umweltrat über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur entscheiden. Bisher fehlt jedoch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten – trotz klarer Zustimmung vonseiten der Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Auch zwei Alpenländer stellen sich quer.
Existiert in Meldungen