CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1023 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Nutztiere und Wölfe schützen – aber wie?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 29.08.2023 zuletzt verändert: 30.08.2023 12:28 — Einsortiert unter:
Verordnungen und Abschussbescheide: Einige Alpenländer und -regionen versuchen auf diese Weise, jenen Wölfen beizukommen, die Nutztiere reissen. Die CIPRA setzt vor allem auf den alpenweiten Wissensaustausch zwischen Hirt:innen.
Existiert in Meldungen
Die Klimaseniorin
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.06.2024 zuletzt verändert: 25.06.2024 10:56 — Einsortiert unter: , , , ,
Pia Hollenstein findet, die Schweiz unternimmt zu wenig gegen steigende Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel. Die 73-Jährige reichte deshalb gemeinsam mit 2’600 anderen Klimaseniorinnen eine Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein – mit Erfolg.
Existiert in Meldungen
Wie gesund sind die Alpen noch?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.06.2024 zuletzt verändert: 25.06.2024 10:56 — Einsortiert unter: , , , ,
Hitze, Erdrutsche, Überschwemmungen: Der Alpenraum ist stark von der Klimakrise betroffen. Gleichzeitig bietet der Alpenraum mit seinen einzigartigen Naturlandschaften und den verschiedenen Höhenlagen ein enormes Gesundheitspotenzial für uns Menschen.
Existiert in Meldungen
Sich auf das Ungewisse einlassen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.01.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
Im Bericht wird Christine Eben dann schreiben: «Wir bildeten wieder jung/alt und auch von den Nationalitäten her gemischte Gruppen, wie es sich bereits in den vorhergehenden Workshops bestens bewährt hatte. Da es um die zukünftige Entwicklung geht, ist der Austausch mit der Jugend von besonderer Bedeutung.»
Existiert in Meldungen
Für trinkbares Wasser
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 03.06.2021 zuletzt verändert: 04.11.2021 14:07 — Einsortiert unter: , , , ,
In einem Referendum sprachen sich Sloweniens Bürger:innen Anfang Juli mit einer klaren Mehrheit für den Erhalt der Ufer- und Küstenzonen aus. Sie kippten damit ein neues Gesetz, das sich auch auf alpine Gewässer ausgewirkt hätte.
Existiert in Meldungen
Jahr der nachhaltigen Bergentwicklung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 28.01.2022 — Einsortiert unter: , , , , ,
Bergregionen im Fokus: Die Vereinten Nationen rufen das Jahr 2022 zum Internationalen Jahr der nachhaltigen Entwicklung von Berggebieten aus.
Existiert in Meldungen
Skitouren umweltverträglich planen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 09.08.2021 12:16 — Einsortiert unter: , , ,
Naturverträglich auf Skitour in den Bayerischen Alpen: Der Deutsche Alpenverein hilft mit Infos, Verhaltenstipps und Tourenvorschlägen.
Existiert in Good Practice
Wild bleiben
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 25.11.2021 13:57 — Einsortiert unter: , , ,
Wie mache ich Bergsport mit Rücksicht auf die Natur und Menschen vor Ort? Fragen wie diese beantwortet Mountain Wilderness Schweiz mit einer Videoserie.
Existiert in Good Practice
Digitale Naturpark-Ranger
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 — Einsortiert unter: , , ,
Naturverträgliches Verhalten beginnt online: Digital-Ranger nehmen Kontakt mit Nutzer:innen von Tourenportalen und Autor:innen von Social Media Postings zur Nagelfluhkette auf.
Existiert in Good Practice
CIPRA Info 39
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 05.06.2017 zuletzt verändert: 24.11.2023 11:42
Existiert in Publikationen