CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1023 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Ausgezeichnetes Biella
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.05.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Inwertsetzung der alpinen Naturlandschaft, Gewässerschutz, naturnaher Tourismus: Mit zahlreichen Projekten zur nachhaltigen Stadtentwicklung überzeugte die norditalienische Stadt Biella. Sie ist die Alpenstadt des Jahres 2021 und Veranstaltungsort der CIPRA Jahresfachtagung.
Existiert in Meldungen
Auf Spurensuche
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.05.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
Eine Wandergruppe begibt sich im Juni auf eine Reise quer durch die Schweiz und Liechtenstein. Unterwegs besucht sie zukunftsweisende Projekte, üble Schandflecke und diskutiert Lösungen, wie man dem Klimawandel in den Alpen begegnen kann.
Existiert in Meldungen
Besucherlenkung im Alpenraum
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 06.05.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Immer mehr Menschen suchen Erholung und Ausgleich in der alpinen Natur. Das setzt Tiere und Pflanzen, aber auch Destinationen, deren Infrastruktur und Einheimische zunehmend unter Druck. Nach dem Motto «steter Tropfen höhlt den Stein» leistet das Projekt «speciAlps2» deshalb einen Beitrag für den Schutz von Natur und Landschaft in den Alpen, erarbeitet Massnahmen zur Besucherlenkung in vier Pilotregionen und bietet eine Plattform für alpenweiten Austausch.
Existiert in Medienmitteilungen
Alpine Gesellschaft am Wendepunkt
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.05.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:02
Stille Autobahnen, knackendes Gemüse, dröhnende Naherholungsgebiete, dumpfe Jugendperspektiven: Im Jahresbericht 2020 hört CIPRA International genau hin und zeigt die Hindernisse und Chancen der Corona-Pandemie.
Existiert in Medienmitteilungen
Abschied von Milan Naprudnik
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 29.04.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Er war eine der Schlüsselfiguren in der Gründungsphase von CIPRA Slowenien und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des internationalen Alpenschutz-Gedankens: Dr. Milan Naprudnik verstarb im Frühling 2021.
Existiert in Meldungen
Nachhaltig reisen mit Yoalin
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.04.2021 zuletzt verändert: 08.07.2021 09:05 — Einsortiert unter:
Umweltfreundlich die Alpen erkunden: das Projekt «Yoalin» (Youth Alpine Interrail) ermutigt junge Menschen, im Sommer die Alpen zu entdecken. Bis zum 7. Mai 2021 können sich junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren für 100 «Yoalin-Tickets» bewerben. Sie bestehen aus Bahn-Gutscheinen im Wert von 200 Euro und einer Serie an weiteren Benefits.
Existiert in Medienmitteilungen
Oh...
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 17.03.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , ,
Eine «Vision», ein innovatives «Leuchtturmprojekt» mit «internationaler Ausstrahlung» – während in anderen Alpenregionen unzählige Kanonen für den nötigen Schnee sorgen, plant die Ostschweiz etwas Grosses: eine Indoor-Schneesportanlage in einem Bergstollen in Flums. Was in Dubais Skihalle bereits möglich ist, nämlich wetterunabhängiger Wintersport, soll in der Ostschweiz bis 2030 Wirklichkeit werden.
Existiert in Meldungen
Alpenkonvention - Sektorale Entwicklung der Grünen Wirtschaft im Alpenraum
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 23.02.2021 zuletzt verändert: 18.07.2023 10:51 — Einsortiert unter: ,
[Projekt abgeschlossen] Umweltverträgliches Wachstum fördern und dabei ökologische Grenzen anerkennen: Grünes Wirtschaften ist CO2-arm, ressourceneffizient und sozial inklusiv. Diese Wirtschaftsform schont das Ökosystem Alpen und macht sich gleichzeitig das bestehende Naturkapital zunutze.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Abgeschlossene Projekte
Raumwechsel: Ein Inspirationshandbuch für digitale Beteiligung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 10.02.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09
Diese Publikation zeigt Wege auf, wie Menschen digital beteiligt werden können. Orts- und vielfach zeitungebunden.
Existiert in Publikationen
Eine neue Stimme für CIPRA International
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.02.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19
Wilfried Marxer tritt 2021 die Nachfolge von Hugo Quaderer an und übernimmt im Vorstand von CIPRA International das Amt des Schatzmeisters.
Existiert in Medienmitteilungen