CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1023 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Lesung und Malwettbewerb «Berge lesen – Berge malen»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 08.11.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:27
Wenn Kultur auf die Welt der Berge trifft: Am 7. Dezember 2016 finden im Bildungshaus Gutenberg in Balzers die Prämierung des Malwettbewerbs «Berge lesen – Berge malen» und eine Lesung mit Kabarettist Mathias Ospelt statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Amt für Umwelt zusammen mit der Landesbibliothek, der LGU und CIPRA International.
Existiert in Medienmitteilungen
10 Jahre CIPRA-Jugendbeirat
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 05.07.2023 zuletzt verändert: 05.07.2023 13:30
Was brauchen junge Leute für ein gutes Leben in den Alpen? Der CIPRA-Jugendbeirat feierte am Wochenende sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Podcast-Workshop zum Thema Lebensqualität in Schaan und einer Wanderung in Steg.
Existiert in Medienmitteilungen
Mehr Alpenschutz im Transitverkehr
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 03.06.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter: , ,
Die Verkehrsministerien der EU-Länder verhandeln Anfang Juni 2020 über verbindlichere Regeln für den Transitverkehr. CIPRA-Vertretungen aller Alpenländer fordern eine Verbesserung der europäischen Wegekostenrichtlinie für Lastwagentransporte.
Existiert in Meldungen
Neue alpine Stauseen gegen Wassermangel
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.04.2024 zuletzt verändert: 24.04.2024 11:47 — Einsortiert unter: , ,
Häufige Dürren, durstige Landwirtschaft: Italien diskutiert den Bau zusätzlicher Stauseen als Trinkwasser- und Energielieferanten. Ökologisch sinnvollere Lösungen drohen dabei auf der Strecke zu bleiben.
Existiert in Meldungen
Nachhaltigkeitsziele lokal umsetzen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.08.2021 zuletzt verändert: 25.08.2021 12:29 — Einsortiert unter: , ,
SDG-Spaziergänge, Solarherde aus Karton, das umweltfreundlich organisierte PlankenRockt: Rund 30 Jugendliche aus Italien, Slowenien, Liechtenstein und Frankreich verbrachten im Rahmen des CIPRA-Projekts Alps2030 ein Wochenende zwischen Schaan, Planken und Vaduz/LI, um über die lokale Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu diskutieren.
Existiert in Medienmitteilungen
Nachhaltiger leben durch Corona?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 29.05.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , ,
Pop-Up Fahrradwege in Städten, Bio-Boom bei Lebensmitteln – Corona befördert den Trend zu nachhaltigeren Lebensstilen auch in den Alpenländern. Ein Trend, der womöglich gekommen ist, um zu bleiben.
Existiert in Meldungen
Innovationen und Irrwege
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 19.08.2021 zuletzt verändert: 04.10.2021 12:11 — Einsortiert unter: , , ,
Helikopterflüge und australischer Weisswein einerseits, ein Ökomuseum und wiederverwertete Smartphones andererseits: Positiv- und Negativpreise von Umweltorganisationen weisen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Existiert in Meldungen
Unter der Lupe
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 25.08.2021 zuletzt verändert: 04.10.2021 14:02 — Einsortiert unter: ,
Welche Schätze und Ressourcen verbergen sich in den Alpen? Wie gehen wir möglichst nachhaltig mit ihnen um? Diese und ähnliche Fragen stellt die im August 2021 erschienene Ausgabe des Themenhefts SzeneAlpen.
Existiert in Meldungen
Sprechen Sie Alpen?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 25.08.2021 zuletzt verändert: 04.11.2021 11:34 — Einsortiert unter: , , , ,
In jeder Gemeinde ein anderer Dialekt: Die sprachliche Vielfalt der Alpen ist faszinierend und ständig im Wandel, das macht sie auch für Sprachforscher:innen interessant. Mit modernen Methoden wie Crowdsourcing sammelt ein Forschungsprojekt alpenweit Dialektworte für ein digitales, lebendiges Lexikon.
Existiert in Meldungen
Einfache Ideen für mehr Klimaschutz umsetzen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.03.2024 zuletzt verändert: 17.04.2024 10:03 — Einsortiert unter: , ,
Einfach machen ist das Motto des 2023 gestarteten Projekts EmpowerLIFE. Es unterstützt Menschen bei der Umsetzung ihrer Do-It-Yourself-Ideen und Pläne in Bezug auf Klimaschutz. Denn die Klima- und die 2022 hinzugekommene Energiekrise motivieren viele Menschen zum Handeln: Sie wollen nachhaltiger leben, die Zukunft mitgestalten und gleichzeitig Kosten senken.
Existiert in Meldungen